ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Naturheilschule Prester, Hölkenbusch 11, 48161 Münster und den Teilnehmern unserer Tierheilpraktiker- und Phytotherapie-Ausbildungen, unseren Seminaren, Webinaren und Videokursen gelten ausschließlich die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
AUSBILDUNG ZUM/ZUR TIERHEILPRAKTIKER/IN
Bitte beachte die folgenden Bestimmungen zu unserer Tierheilpraktiker-Ausbildung. Solltest du Fragen dazu haben, melde dich gerne bei uns. Wir beantworten deine Fragen gerne!
Ausbildungszulassung
Um zur Ausbildung zugelassen zu werden, muss der Antragsteller mindestens 18 Jahre alt sein und einen Schulabschluss haben. Medizinische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Ausbildungsgebühren
Die Anmeldegebühr von 250,00 € ist bei der Abgabe des Ausbildungsvertrages in bar, per Überweisung oder Einzugsermächtigung zu entrichten. Die Gebühren werden wahlweise in monatlichen Raten á 199,00 € oder in halbjährlichen Raten á 1.194,00 € bezahlt. Dafür ist eine Einzugsermächtigung erforderlich.
Im Fall einer Stornierung sind die anfallenden Bankgebühren vom Kursteilnehmer in voller Höhe zu tragen.
Anmeldungen
Gehen mehr schriftliche Anmeldungen ein als Ausbildungsplätze vorhanden sind, so werden diese in der Reihenfolge des Einganges berücksichtigt.
Ausbildungsdauer
Die Ausbildung dauert ca. zwei Jahre.
Die interne Ausbildung findet 1x wöchentlich vormittags von 9:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr oder abends von 18:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr statt.
Der Blockunterricht wird an 20 Wochenenden (ca. 1x monatlich) von 9:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr gegeben.
Die webinargestützte THP-Ausbildung besteht aus acht Praxiseinheiten vor Ort (ca. alle drei Monate samstags und sonntags) sowie 1x wöchentlicher theoretischer Unterricht per Internet (ca. 1,5 Stunden).
Als unterrichtsfrei gelten die allgemeinen Schulferien und gesetzlichen Feiertage in NRW.
Leistungen
Das komplette Unterrichtsmaterial in Form von Skripten wird von den Schulen gestellt. Die für den Unterricht benötigten Fachbücher sind nicht in den Studiengebühren enthalten.
Theoretischer sowie praktischer Unterricht in Anatomie, Physiologie und Pathologie der Pferde und Kleintiere.
Vermittlung von Kenntnissen über: Bach-Blütentherapie, Homöopathie, Phytotherapie und weiteren alternativen Heilverfahren, Grundlagen der Diagnostik, Injektionstechniken, Therapiemöglichkeiten und Untersuchungsmethoden.
Einblicke in die Akupunktur.
Anleitung zur selbstständigen Arbeit, umfassende Berufs- und Gesetzeskunde, Praxisführung und gezielte Prüfungsvorbereitung.
Praxis
Um den Praxisablauf in einer Tierheilpraxis kennenzulernen, besteht die Möglichkeit - neben dem praktischen Unterricht - auch Einblicke in die alltägliche Tierheilpraxis zu bekommen.
Prüfung
Schulinterne, schriftliche Zwischenprüfung.
Schriftliche Facharbeit sowie eine schriftliche, praktische und mündliche Prüfung vor dem Ältesten Verband der Tierheilpraktiker Deutschlands.
Prüfungszulassung
Um zur Prüfung vor dem Verband zugelassen zu werden, muss der Prüfling mindestens 21 Jahre sein und spätestens zwölf Wochen vor der Prüfung die Mitgliedschaft im Verband beantragt haben.
Kündigung
Eine Kündigung des Ausbildungsvertrages ist mit einer Frist von sechs Monaten zum Monatsende schriftlich möglich.
Haftung
Für Schäden oder Verletzungen im Unterricht oder in der Praxis wird von Frau Prester oder deren Dozenten keine Haftung übernommen.
Sonstiges
Sollte der Lehrgang aus unvorhersehbaren Gründen nicht zustande kommen, wird die komplette Anmeldegebühr zurückerstattet. Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.
Durch die etwaige Ungültigkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieses Vertrages wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Nach der Ausbildung
Auch nach der Ausbildung können sich unsere ehemaligen Schüler bei fachlichen Fragen oder Problemen jederzeit gerne an uns wenden. Soweit es unsere Möglichkeiten zulassen, werden wir dann beratend und helfend tätig werden.
PHYTOTHERAPIE FÜR TIERE
Bitte beachte die folgenden Bestimmungen zu unserer Phyto-Ausbildung. Solltest du Fragen dazu haben, melde dich gerne bei uns. Wir beantworten deine Fragen gerne!
Ausbildungszulassung
Die Ausbildung „Phytotherapie für Tiere“ richtet sich ausschließlich an (angehende) Tierheilpraktiker.
Andere Tiertherapeuten auf Anfrage.
Ausbildungsgebühren
Die Anmeldegebühr von 250,00 € ist bei Abgabe des Ausbildungsvertrages in bar, per Überweisung oder per Einzugsermächtigung zu entrichten. Für die monatlichen Ratenzahlungen (12x 179,00 € oder 2x 1.074,00 €) ist eine Einzugsermächtigung auszufüllen. Im Falle einer Stornierung sind die anfallenden Bankgebühren vom Kursteilnehmer in voller Höhe zu tragen.
Anmeldungen
Gehen mehr schriftliche Anmeldungen ein als Ausbildungsplätze vorhanden sind, so werden diese in der Reihenfolge des Einganges berücksichtigt.
Ausbildungsdauer
Die Ausbildung dauert ein Jahr und findet folgendermaßen statt:
Interne Ausbildung:
- 1x wöchentlich
- freitags, 15:00 – 18:00 Uhr
- In den Schulferien und an gesetzlichen Feiertagen (NRW) findet kein Unterricht statt.
Webinargestützter Kurs:
- 1x wöchentlich Online-Schulung
- drei Blöcke á zwei Tage praktischer Unterricht in der Schule bzw. Exkursionen
- zusätzlich ein Tag am Ende der Ausbildung für die Abschlussprüfung
- in den Ferien und an gesetzlichen Feiertagen (NRW) findet kein Webinar statt
Leistungen
Das komplette Unterrichtsmaterial in Form von Skripten wird von der Schule gestellt.
Inhalte der Ausbildung werden beispielsweise sein: Geschichtliches, Allgemeines zur Phytotherapie, gesetzliche Bestimmungen, Giftpflanzen, Rezeptierkunde, Anwendungsmöglichkeiten bei verschiedenen Erkrankungen, praktisches Arbeiten (z. B. Zubereiten von Tees, Tinkturen, Salben etc.).
Unterricht
Fällt ein Unterrichtstag aus unvorhersehbaren Gründen aus, so wird der Termin nachgeholt. Weitere Verpflichtungen entstehen hieraus für Frau Mechthild Prester nicht.
Prüfung
Schulinterne, schriftliche Abschlussprüfung.
Haftung
Für Schäden oder Verletzungen im Unterricht oder in der Praxis wird von Frau Prester oder deren Dozenten keine Haftung übernommen.
Sonstiges
Sollte der Lehrgang aus unvorhersehbaren Gründen nicht zustande kommen, wird die komplette Anmeldegebühr erstattet. Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.
Durch die etwaige Ungültigkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieses Vertrages wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Wichtig
Die Herstellung jeglicher Arzneiformen im Unterricht ist nur zu Demonstrationszwecken und nicht für die kurative Anwendung am Patienten bestimmt.
SEMINARE
Bitte beachte die folgenden Bestimmungen zu unseren Seminaren. Solltest du Fragen dazu haben, melde dich gerne bei uns. Wir beantworten deine Fragen gerne!
- Deine Anmeldung zu einem unserer Seminare ist erst verbindlich, wenn du von uns eine Bestätigung erhalten hast.
- Gehen mehr Anmeldungen ein als Plätze vorhanden sind, so werden diese in der Reihenfolge des Einganges berücksichtigt.
- Sollte ein Teilnehmer nicht am Seminar teilnehmen können, werden folgende Stornierungskosten fällig:
- bis vier Wochen vor dem Seminar: kostenfreie Stornierung
- bis eine Woche vor dem Seminar: 20% der Seminarkosten
- bei kurzfristigen Absagen (1.-7. Tage vor dem Kurs): 100% der Seminarkosten
- Ausnahmen:
Beim Kurs „Angewandte Akupunktur in der Tierheilpraxis“ ist bei der Anmeldung eine Anzahlung von 120,00€ zu leisten. Bei einer späteren Absage wird sie nicht zurückerstattet.
Beim Kurs „Homöopathische Arzneimittelaufstellung“ ist die Gebühr zeitgleich zur Anmeldung zu entrichten. Bei Absage kann aus organisatorischen Gründen die Gebühr leider nicht erstattet werden. Die Rechnung wird direkt von der Dozentin und nicht von der Naturheilschule Prester gestellt.
Bei den Kursen "Der Pferdehuf aus ganzheitlicher Sicht" und "Medizinischer Blutegel" werden die Rechnungen direkt von den Dozentinnen und nicht von der Naturheilschule Prester gestellt.
- Für Schäden oder Verletzungen während des Seminars wird von Frau Prester oder deren Dozenten keine Haftung übernommen.
- Sollte der Lehrgang aus unvorhersehbaren Gründen nicht zustande kommen, wird die Gebühr erstattet. Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.
- Wir behalten uns vor, einen Kurs bei zu geringer Beteiligung abzusagen. Du erhältst dann alle gezahlten Beträge ohne Abzüge zurück.
- Bei Ausfall des Teilnehmers ist keine Rückerstattung möglich.
- Durch die etwaige Ungültigkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieses Vertrages wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
WEBINARE UND VIDEOKURSE
Bitte beachte die folgenden Bestimmungen zu unseren Webinaren und Videokursen. Solltest du Fragen dazu haben, melde dich gerne bei uns. Wir beantworten deine Fragen gerne!
- Die Naturheilschule Prester bietet mit Hilfe von Zoom (Webinarsoftware) und Digistore24 bzw. Elopage (Abrechnung) Webinare und Video-Aufzeichnungen an.
- Preise und weitere Infos zu den Webinaren und Video-Aufzeichnungen finden sich bei den Terminen und im Shop.
- Der Teilnehmer wird für die Buchung eines kostenpflichtigen Webinars oder einer Video-Aufzeichnung an Digistore24 bzw. Elopage weitergeleitet.
- Nach Zahlungseingang (PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung, Vorkasse) erhält der Teilnehmer per Mail von Digistore24 bzw. Elopage die Rechnung und auch die Zugangsdaten zum Webinarraum bzw. einen Link zum Download der Video-Aufzeichnung. Er ist verpflichtet, diese Daten sorgfältig aufzubewahren, nicht an unberechtigte Dritte weiterzugeben und vor deren Zugriff zu schützen.
- Der Rücktritt von einem Webinar ist bis zu sieben Tagen vor dem Termin kostenlos möglich. Bei späterer Stornierung der Buchung und Nicht-Teilnahme am Webinar wird die Teilnahmegebühr nicht erstattet; eine Aufzeichnung kann aber möglicherweise für einen gewissen Zeitraum zur Verfügung gestellt werden.
- Der Rücktritt vom Kauf einer Video-Aufzeichnung ist ausgeschlossen.
- Bei der Teilnahme an einem Webinar ist der Teilnehmer verpflichtet, diese Voraussetzungen zu erfüllen und vor Beginn des Webinars zu testen:
- Internet-Verbindung
- Aktueller Internet-Browser
- Software von Zoom (wird automatisch beim Betreten der ersten Zoom-Sitzung heruntergeladen)
- Lautsprecher und Mikrofon oder Headset
- Der Teilnehmer kann jederzeit auf der Seite von Zoom einen Systemcheck machen.
Technische Schwierigkeiten seitens des Teilnehmers entbinden diesen nicht von seiner Zahlungspflicht. - Sofern möglich stellen wir den Teilnehmern unserer kostenpflichtigen Webinare nach dem Termin die Aufzeichnung für eine gewisse Zeit über den internen Bereich unserer Homepage zur Verfügung.
- Der Inhalt der Webinare und Video-Aufzeichnungen sind Eigentum der Naturheilschule Prester bzw. der jeweiligen Referenten und urheberrechtlich geschützt.
Veröffentlichung, Vervielfältigung, Weitergabe und Bearbeitung sowie die Aufzeichnung eines Webinars oder einer Video-Aufzeichnung (beispielweise Audio, Video, Screenshots) sind verboten.
Sie dürfen ausschließlich durch den angemeldeten Teilnehmer genutzt werden, dem sie zur Verfügung gestellt wurden. Nicht erlaubt sind insbesondere die auch nur teilweise Veröffentlichung, Vervielfältigung, Weitergabe und Bearbeitung sowie die Aufzeichnung einer Veranstaltung in Audio oder Video bzw. durch Screenshots. Jeder Verstoß kann rechtlich verfolgt werden. - Mit der Teilnahme am Webinar erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass die Naturheilschule Prester Bild- und Tonaufnahmen machen kann und genehmigt ohne Anspruch auf Vergütung die eventuelle Verbreitung des Live-Streams bzw. der Videoaufzeichnung über das Internet und andere Kommunikationswege.
- Die Naturheilschule Prester behält sich das Recht vor, Webinare bis einen Tag vor dem Termin abzusagen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Wird die Veranstaltung aus diesem Grund oder wegen Ausfall des Referenten, höherer Gewalt oder anderer unvorhersehbarer Ereignisse abgesagt, besteht kein Anspruch auf Durchführung. Die Teilnehmer werden davon sofort per E-Mail in Kenntnis gesetzt. Bereits gezahlte Gebühren werden zurückerstattet. Weitere Ansprüche der Teilnehmer gegen die Naturheilschule Prester oder den Referenten bestehen nicht.
- Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage und beginnt mit dem Vertragsschluss. Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns
Tierheilpraxis und Naturheilschule Prester
Hölkenbusch 11
48161 Münster
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Fax oder Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
Wenn du diesen Vertrag widerrufst, haben wir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. In keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Das Widerrufsrecht erlischt, sobald das Seminar oder das Webinar, auf das sich die gekündigte Buchung bezieht, durchgeführt worden ist. - Um Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern über online erworbene Waren oder Dienstleistungen außergerichtlich zu klären, hat die Europäische Kommission eine Plattform zur Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten („OS-Plattform“) eingerichtet. Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Du kannst deine Anfragen, Beschwerden oder Reklamationen jederzeit direkt an uns senden. Unsere Mail-Adresse lautet: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Soweit dieser Vertrag keine Regelungen enthält, gelten die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland. Die Bestimmungen des internationalen Privatrechts werden ausdrücklich ausgeschlossen.
- Durch die etwaige Ungültigkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieses Vertrages wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.