Bach-Blüten sind eine besonders sanfte Behandlungsmethode auf geistig-seelischer Ebene, um einen aus dem Gleichgewicht gebrachten Organismus wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Die Bach-Blüten werden erfolgreich zur Behandlung seelisch bedingter Probleme eingesetzt, und das nicht nur bei den Menschen, sondern auch bei den Tieren. Das Einsatzgebiet ist hier sehr vielfältig und reicht von Ängsten, Aggressivität, Verhaltensstörungen über Eingewöhnungsprobleme und Unsauberkeit bis hin zu seelischer Unterstützung in besonders schwierigen Lebenssituationen wie Umzug, Tierarztbesuch, Verlust und Trauer.
In diesem Online-Kurs befassen wir uns mit den Grundlagen der Bach-Blüten-Therapie und ihren vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Ziel der Fachausbildung „Bach-Blüten-Berater*in“ ist es, dass du erfolgreich und selbstständig die Bach-Blüten-Therapie bei deinen eigenen Tieren und/oder in deiner Tierheilpraxis einsetzen kannst.
INFOVERANSTALTUNG
Infoabend "Bach-Blüten-Berater*in für Tiere"
Datum: Dienstag, 21. November 2023
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Dozentinnen: THP Sandra Schützler
Zeitrahmen: 30 Minuten
Geeignet für: Interessierte Laien und (angehende) Therapeuten
Kursgebühr: Kostenlos
Kursort: Online
Alternativ kannst du dir hier die Aufzeichnung unseres letzten Infoabends anschauen:
Bitte beachte, dass beim Anschauen des Videos Daten (wie deine IP-Adresse) an YouTube übertragen werden.

Hinweis: Das Video startet nicht? Das liegt in den meisten Fällen daran, dass die Cookies nicht akzeptiert wurden. Alternativ kannst du dir das Video auf unserem YouTube-Kanal anschauen.
ANMELDUNG
Du kannst dich ganz einfach online anmelden:
ABLAUF
Die Fachausbildung „Bach-Blüten-Berater*in“ findet an acht Terminen (1x wöchentlich) statt. Es handelt sich dabei um eine webinargestützte Ausbildung, d.h. der Unterricht findet ausschließlich online statt.
Diese Webinare werden für die Schüler aufgezeichnet, so dass sie jederzeit versäumten Unterricht nacharbeiten können. Die Aufzeichnungen bleiben auch nach Ende des Kurses für ca. weitere zwei Jahre für die Teilnehmer online.
Die Teilnehmer benötigen für die Fachausbildung einen Internetanschluss, eine E-Mail-Adresse sowie Mikrofon/Headset und eine Webcam.
Als unterrichtsfrei gelten die allgemeinen Schulferien und gesetzlichen Feiertage in NRW.
Solltest du die Fachausbildung aus gesundheitlichen Gründen nicht beenden können, ist es in den meisten Fällen möglich, den Folgekurs zu besuchen. Weitere Kosten fallen dafür nicht an.
Damit du dir persönlich ein Bild von der Schule machen kannst, bieten wir in regelmäßigen Abständen Infotage (auch online) an, bei denen du dich ganz unverbindlich informieren kannst.
VORAUSSETZUNGEN/VORKENNTNISSE
Die Teilnehmer benötigen für die Ausbildung "Bach-Blüten-Berater*in" einen Internetanschluss und eine Email-Adresse. Zusätzlich sind eine Webcam und ein Mikrofon sinnvoll.
Vorkenntnisse werden für diese Ausbildung nicht benötigt.
DOZENTIN
Die Fachausbildung wird von unserer ehemaligen Schülerin Sandra Schützler geleitet.
Sandra ist Tierheilpraktikerin mit den Schwerpunkten Bach-Blüten, Bioresonanz und Akupunktur ohne Nadeln. Sie absolvierte ihre Tierheilpraktiker-Ausbildung bei uns von 2013 bis 2015.
Seit 2017 ist sie mit einer eigenen mobilen Tierheilpraxis selbstständig.
BESTIMMUNGEN
Bitte beachte die folgenden Bestimmungen zu unserem Kurs „Bach-Blüten-Berater*in“. Solltest du Fragen dazu haben, melde dich gerne bei uns. Wir beantworten deine Fragen gerne!
Ausbildungszulassung
Um zur Ausbildung zugelassen zu werden, muss der Antragsteller mindestens 18 Jahre alt sein. Medizinische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Ausbildungsgebühren
Die Anmeldegebühr von 70,00 € ist bei der Abgabe des Ausbildungsvertrages per Überweisung oder Einzugsermächtigung zu entrichten. Die Gebühren werden in zwei monatlichen Raten á 179,00 € bezahlt (oder wahlweise als einmalige Komplettzahlung in Höhe von 358,00 € zzgl. Anmeldegebühr). Dafür ist eine Einzugsermächtigung erforderlich. Im Falle einer Stornierung sind die anfallenden Bankgebühren vom Kursteilnehmer in voller Höhe zu tragen.
Anmeldungen
Gehen mehr schriftliche Anmeldungen ein als Plätze vorhanden sind, so werden diese in der Reihenfolge des Einganges berücksichtigt.
Ausbildungsdauer
Die Ausbildung findet an acht Terminen über einen Zeitraum von ca. acht Wochen 1x wöchentlich statt und läuft folgendermaßen ab:
- 1x wöchentliche Online-Schulung
- dienstags, 18:30 – 20:00 Uhr
- in den Schulferien und an gesetzlichen Feiertagen (NRW) findet kein Unterricht statt
Leistungen
Das Unterrichtsmaterial in Form eines Buches wird von der Schule gestellt.
Inhalte der Ausbildung werden beispielsweise sein:
- Grundlagen der Bach-Blüten-Therapie
- Die Vorstellung der einzelnen Bach-Blüten in ihren Gruppen:
- Angstblüten
- Unsicherheitsblüten
- Resignationsblüten
- Einsamkeitsblüten
- Überempfindlichkeitsblüten
- Verzweiflungsblüten
- Problemblüten
- Deutsche Bach-Blüten
- Fallbeispiele
- Bonus-Material
Unterricht
Fällt ein Unterrichtstag aus unvorhersehbaren Gründen aus, so wird der Termin nachgeholt. Weitere Verpflichtungen entstehen hieraus für Frau Mechthild Prester oder den Dozenten nicht.
Zertifikat
Überreichung eines Zertifikats zum Ende der Fachausbildung.
Haftung
Für Schäden oder Verletzungen im Unterricht oder in der Praxis wird von Frau Prester oder deren Dozenten keine Haftung übernommen.
Sonstiges
Sollte der Lehrgang aus unvorhersehbaren Gründen nicht zustande kommen, wird die komplette Anmeldegebühr erstattet. Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.
Durch die etwaige Ungültigkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieses Vertrages wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
LEHRPLAN
Unsere Lehrinhalte sind didaktisch, praxisbezogen und nachvollziehbar aufgebaut. Ziel des Onlinekurses "Bach-Blüten-Berater*in" ist es, dir diese Kenntnisse so zu vermitteln, dass du erfolgreich und selbstständig die Bach-Blüten-Therapie bei deinen eigenen Tieren und/oder in deiner Tierheilpraxis einsetzen kannst.
- Grundlagen der Bach-Blüten-Therapie
- Die Vorstellung der einzelnen Bach-Blüten in ihren Gruppen:
- Angstblüten
- Unsicherheitsblüten
- Resignationsblüten
- Einsamkeitsblüten
- Überempfindlichkeitsblüten
- Verzweiflungsblüten
- Problemblüten
- Deutsche Bach-Blüten
- Fallbeispiele
UNTERRICHTSTERMINE
2024
- Dienstag, 9. Januar 2024
Die weiteren Termine findest du hier.
Du willst sofort einsteigen? Sprich uns an!
GEBÜHREN
Das komplette Unterrichtsmaterial in Form eines Buches wird von der Schule gestellt. Weitere Fachbücher werden nicht benötigt.
- Anmeldegebühr: 70,00 €
- monatliche Ratenzahlung: 2x 179,00 €
- evtl. Beantragung vom Bildungsscheck möglich
Die Anmeldegebühr von 70,00 € ist bei der Abgabe des Ausbildungsvertrages per Überweisung oder Einzugsermächtigung zu entrichten. Die Gebühren werden in zwei monatlichen Raten á 179,00 € bezahlt (oder wahlweise als einmalige Komplettzahlung in Höhe von 358,00 € zzgl. Anmeldegebühr). Dafür ist eine Einzugsermächtigung erforderlich.
STIMMEN VON EHEMALIGEN
Rückmeldung von Stephanie Jakob, www.energie-fuers-tier.de
Ich habe die Ausbildung zur Bach-Blüten-Beraterin bei der THP-Prester gemacht, weil ich bei ihr schon ein paar Online-Seminare besucht hatte und diese jedes Mal sehr informativ waren und gut gemacht. Ich habe mir dann auch das Info-Video über den Bach-Blüten-Berater mit Sandra Schützler angeguckt und war direkt begeistert. Sie sieht "das Ganze" um das Tier herum, das Gefühl hatte ich bei anderen Ausbildungen woanders nicht. Ich kann die Ausbildung bei der THP-Prester auch nur weiterempfehlen. Es wurde alles sehr gut und so erklärt, dass ich es mir merken konnte und auch anhand von Beispielen sehr gut vorstellen und umsetzen kann.
Rückmeldung von Tanja Nowotny, Allegra Cavalli, Pferdegesundheit mit Herz und Verstand
Die Ausbildung zur „Bach-Blüten-Beraterin für Tiere“ war für mich eine totale Bereicherung. Ich habe in der Zeit der Ausbildung so viel gelernt! Auch zum Wohle meines eigenen Pferdes und meiner Mietzekatze - vielen Dank dafür!!!
Ein herzliches Dankeschön an die Dozentin Sandra Schützler, die mit ihrem enormen Wissen und ihrer tollen Art zu unterrichten und zu erklären, diese Ausbildung so lehrreich und spannend gemacht hat. An Kathi, die fleißige Fee im Hintergrund und an die tolle Gruppe, die mit vielseitiger Expertise und Blick über den Tellerrand den Unterricht bereichert hat. Danke, dass wir weiter in Kontakt bleiben!
Ich kann diese Ausbildung nur jedem empfehlen!!!!
Rückmeldung von Dagmar Rupp, www.tierheilpraktiker-rupp.de
Ich habe hier die Ausbildung zur Bach-Blüten-Beraterin gemacht. Der Unterrichtsstoff lässt keine Wünsche offen. Die Dozentin war ganz liebe Person und sehr kompetent. Sie konnte uns die Themen verständlich vermitteln. Es wurde auch nicht auf die Uhr geschaut, wenn es um Beantwortung aufkommender Fragen ging. Private Erkrankungen unserer Tiere wurden sehr schön in den Kurs aufgenommen und in der Gruppe besprochen. Somit war es verständlicher, die Unterscheidung der manchmal doch ähnlichen Bach-Blüten zu verstehen. Ich kann diese Schule nur wärmstens empfehlen.
Rückmeldung von Dagmar Rübhausen
Wieder ein wunderbarer Kurs der THP Prester... Die Bach-Blüten... Sandra hat uns die einzelnen Blüten wirklich sehr umfassend, mit Blick in viele Richtungen nahegebracht. Ganz besonders gefallen hat mir, dass Sandra uns immer wieder daran erinnert hat, die Tiere genau zu beobachten, ihre Verhaltensweisen zu erfassen, auch die eigenen, sowie die allgemeinen Haltungsbedingungen zu hinterleuchten, damit die Blüten auch erfolgreich sein können. Ein sehr, sehr ausführliches, schön bebildertes Skript wurde uns zur Verfügung gestellt, sodass man nach den einzelnen Kurseinheiten immer noch alles einmal nachlesen, hinzufügen etc. konnte. Das beim Kurs inbegriffene Buch ist ebenfalls sehr hilfreich...die Karikaturen zu den Blüten einprägend !!!!...witzig.
Auch die Kursbegleitung hinsichtlich technischer Fragen, PC etc. war wie immer super...Danke Kathi.
Also sag ich herzlichen Dank, es war wieder sehr schön und jederzeit würde ich gern wieder ein Webinar bei euch buchen.
Rückmeldung von Lisa Schmidt
Die Ausbildung zur Bachblütenberaterin ist eine super Ergänzung zu meiner Arbeit als Tierheilpraktikerin.
Die einzelnen Blüten werden ausführlich besprochen. So hat man schließlich eine gute Übersicht von allen Blüten, um sie gezielt in der Praxis einsetzen zu können.
Der Unterricht ist wirklich spannend und die Zeit der Ausbildung ist wie im Flug vergangen.
Ich persönlich kann die Ausbildung zur Bachblütenberaterin nur weiterempfehlen!
Rückmeldung von Diana
Ich bin begeistert! Die Organisation war super, der Inhalt war schön strukturiert und gut erklärt. Ich würde jederzeit wieder ein Seminar/Webinar bei euch buchen. Lieben Dank an das ganze Team!