Räuchern für Tiere
Räuchern ist eine verbreitete spirituelle Praxis, die dazu dient, Räume zu reinigen und den Geist zu klären. Dabei kommen Kräuter wie Salbei, Weihrauch oder Palo Santo zum Einsatz, um bestimmte Stimmungen zu erzeugen, Schutz zu erbitten oder eine Verbindung zu Traditionen herzustellen. Einige dieser Kräuter besitzen antiseptische oder beruhigende Eigenschaften.
Räuchern bewirkt in erster Linie eine Veränderung der Atmosphäre und des Bewusstseins. Durch Duftstoffe und Rauch wird die Stimmung beeinflusst und die Aufmerksamkeit geschärft. Gleichzeitig hat das Verbrennen von Kräutern, Harzen oder Räucherbündeln oft eine symbolische Bedeutung: Reinigen, Heilen, Abschiednehmen oder Segnen stehen dabei im Vordergrund. Psychologisch kann der Geruch Erinnerungen und Emotionen hervorrufen und beruhigend oder belebend wirken, je nachdem, welche Kräuter oder Harze verwendet werden. In vielen Traditionen dient Räuchern auch dazu, Räume zu reinigen, negative Energien abzuwehren oder Schutz heraufzubeschwören, nicht nur für Menschen, sondern auch für unsere Tiere.
In diesem Webinar wird grundlegendes Wissen über das Räuchern vermittelt und was besonders beim sicheren Räuchern mit und für Tiere beachtet werden sollte. Was bedeutet traditionelles Räuchern? Was wird für die Räucherung benötigt? Bewährte Kräutermischungen werden besprochen und zudem Naturmaterialien wie Blüten, Harze, Zapfen und Hölzer vorgestellt.
Weitere Infos
- Die Teilnehmer erhalten die Präsentation im Nachgang.
- Ein digitales Skript wird den Teilnehmern zum Kursbeginn zur Verfügung gestellt.
Dozentin: THP Bianka Mark
Zeitrahmen: ca. 2,5 Stunden
Geeignet für: Interessierte Laien und (angehende) Therapeuten
Kursgebühr: 49 €
Hinweise
- Dieses Webinar wird aufgezeichnet und – soweit es keine technischen Schwierigkeiten o.ä. gibt – anschließend für die angemeldeten Teilnehmer im internen Bereich unserer Homepage veröffentlicht.
- Um dein System zu testen, kannst du jederzeit ein Test-Webinar machen.
- Die Abrechnung erfolgt über Digistore24.
- Weitere Infos zu unseren Seminaren und Webinaren findest du bei den AGBs.
- Bildnachweis
-
StartMittwoch | 3. Dezember 2025 | 18:00 Uhr
-
EndeMittwoch | 3. Dezember 2025 | 20:30 Uhr
-
AufzeichnungJa (für die angemeldeten Teilnehmer)
-
Gebühren49 €
