Skip to main content

Viruserkrankungen beim Pferd

Start

Dienstag | 4. November 2025 | 19:30 Uhr

Ende

Dienstag | 4. November 2025 | 21:00 Uhr

Aufzeichnung

Nein

Gebühren

9 €


Die Auslöser von Infektionserkrankungen sind oft Viren, die sich besonders in einem Organismus mit geschwächtem Immunsystem einnisten und vermehren können. Viren sind kleine Erreger, die selbst unter dem Mikroskop nicht sichtbar sind. Sie sind im Gegensatz zu Bakterien ganz minimalistisch aufgebaut und bestehen lediglich aus einer Eiweißhülle und einer Nukleinsäure, welche die Erbinformation enthält.

Beim Pferd sind sie für eine Vielzahl von Erkrankungen verantwortlich und führen zu Symptomen wie harmlosen Erkältungen über Durchfall bis hin zu schwerwiegenden Hirn- und Rückenmarksentzündungen.

Eintrittspforten für Viren sind neben der Haut vor allem die Schleimhäute und die Übertragung erfolgt auf unterschiedlichen Wegen.

Wir wollen in diesem Webinar einen kleinen Einblick in verschiedene Viruserkrankungen wie der Equinen Influenza, Equinen Virusarteritis (EVA), Herpesvirusinfektionen, Equine infektiöse Anämie (EIA), West-Nil-Fieber und Borna-Krankheit erhalten.

Dozentin: Dr. Tina Hawacker, Vetscreen
Zeitrahmen: ca. 1,5 Stunden
Geeignet für: (Angehende) Therapeuten
Kursgebühr: 9 €

Hinweise


Hast du...

...selbst schon mal ein Webinar gehalten? Dann wirst du das kennen: Am besten ist es, wenn die Teilnehmer ihre Kameras angeschaltet haben. Das ist auch für unsere Referent*innen am schönsten!

WhatsApp-Kanal

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal!
Neuigkeiten, Tipps und Infos rund um Tiergesundheit, Naturheilkunde und unsere Kurse 🐴🐶🐱
Bleib auf dem Laufenden und verpasse keine Termine mehr!

Newsletter

Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und keine Neuheiten zu unserer Schule, zur Praxis und zu unseren Fortbildungen zu verpassen, kannst du dich kostenlos zu unserem Newsletter anmelden.