Skip to main content

Können Tiere depressiv werden?

01. Juli 2025

Viele Tierhalter kennen das Gefühl, dass ihr Tier plötzlich nicht mehr so fröhlich oder aktiv wirkt wie sonst. Aber können Tiere depressiv werden? Und wenn ja, woran erkennt man das?

In diesem Webinar gehen die Tierheilpraktikerin Brit Kröger und die Besitzerin einer Pension für Pferde im Ruhestand („Haslhof“) Bettina Hottner der Frage auf den Grund, ob und wie Depressionen bei Tieren auftreten können.

Sie beleuchten mögliche Ursachen wie Stress, Trauer, Umweltfaktoren und gesundheitliche Probleme. Außerdem geht es um die Symptome, die auf eine depressive Verstimmung hindeuten können und welche Möglichkeiten es gibt, betroffenen Tieren zu helfen – von der Anpassung der Lebensumstände über naturheilkundliche Ansätze bis hin zu therapeutischen Maßnahmen.

Bitte beachte, dass beim Anschauen des Videos Daten (wie deine IP-Adresse) an YouTube übertragen werden.

Video Placeholder

Das Video startet nicht? Das liegt in den meisten Fällen daran, dass die Cookies nicht akzeptiert wurden. Alternativ kannst du dir das Video auf unserem YouTube-Kanal anschauen.