Newsletter September 2023
01. September 2023
Hey liebe Leserinnen und Leser,
es ist wieder Zeit für frische Infos aus unserer Schule!
Langsam, aber sicher werden die Tage kürzer und der Winter naht – perfekt, um die grauen Gehirnzellen auf Trab zu bringen und was Neues für unsere lieben Tiere zu lernen.
Jetzt im September startet unsere Online-Ausbildung „Ernährungsberater*in für Hunde und Katzen“.
Dieser Kurs richtet sich nicht nur an Therapeuten, die ihre Patienten in der Praxis mit gesunder Ernährung unterstützen wollen, sondern auch an Hunde- und Katzenhalter, die für ihre eigenen Tiere mehr wissen und deren Ernährung optimieren wollen.
Ab Oktober starten dann zwei weitere Ausbildungen:
Für beide Kurse bieten wir im September noch Infoveranstaltungen an, damit ihr euch ganz unverbindlich informieren könnt:
Tierheilpraktiker-Ausbildung
- Infotag am Sonntag, 17. September 2023, 15:00 Uhr
Ort: Tierheilpraxis Prester, Hölkenbusch 11, 48161 Münster
Weitere Infos - Infoabend am Dienstag, 26. September 2023, 18:30 Uhr
Ort: Online
Weitere Infos
Tier-Mykotherapeut*in
- Infoabend am Dienstag, 5. September 2023, 18:30 Uhr
Ort: Online
Weitere Infos
Weitere Themen in diesem Newsletter sind:
- Unsere Termine im September
- Umfrage Nr. 1
- Neue Veröffentlichungen
- Umfrage Nr. 2
Liebe Grüße,
Kathi

Infoabend "Tier-Mykotherapeut*in"
Bei der Mykotherapie (Myko = Pilz) handelt es sich um die Anwendung von Pilzen (Baum- und Speisepilze) und deren unglaublich wirkungsvollen Inhaltstoffen, die präventiv oder therapeutisch eingesetzt werden können.
Pilze sind hochwertige Nahrungsmittel und leisten einen ernährungsphysiologisch äußerst wertvollen Beitrag. Sie können daher auch als „Superfood“ klassifiziert werden. Ihre gesundheitsfördernden Inhaltstoffe machen sie für Mensch und Tier gleichermaßen interessant.
Erfahre an diesem Abend alles über die Ausbildung zum/zur Tier-Mykotherapeut*in an unserer Schule.
Dozentin: Tierheilpraktikerin Petra Kollerer
Zeitrahmen: 45 Minuten
Geeignet für: (Angehende) Therapeuten
Kursgebühr: Kostenlos
Ernährungsberater*in für Hunde und Katzen
Ein*e Ernährungsberater*in für Hunde und Katzen ist Ansprechpartner für Tierhalter, die Hilfe bei der Fütterung ihres Hundes oder ihrer Katze benötigen.
Zu den Aufgabengebieten eines Ernährungsberaters gehören beispielsweise die Futterberatung oder die Anleitung und Begleitung einer Fütterungsumstellung.
Ziel der Ausbildung „Ernährungsberater für Hunde und Katzen“ ist es, dass du erfolgreich und selbstständig als Ernährungsberater arbeiten kannst.
Infotag "Tierheilpraktiker-Ausbildung"
Ein Tierheilpraktiker arbeitet ganzheitlich und therapiert mit verschiedenen Naturheilverfahren. Mit diesen Therapien wird kein spezieller Erreger bekämpft, sondern der Körper wird dabei unterstützt, sich selbst zu heilen.
Der Tierheilpraktiker findet ein breitgefächertes Betätigungsfeld vor: er behandelt allgemeine Abwehrschwächen, Stoffwechselstörungen, akute und chronische Krankheiten bis hin zu akuten Infektionen und psychischen Problemen.
Der gutausgebildete Therapeut betrachtet das Tier immer ganzheitlich mit seinen körperlichen und seelischen Erkrankungen im Einklang mit der Natur. Der Tierheilpraktiker ist nicht nur ein traditioneller, sondern auch ein moderner, zukunftsorientierter Beruf.
Erfahre hier alles Wichtige rund um die Ausbildung zum Tierheilpraktiker/zur Tierheilpraktikerin an unserer Schule!
PSSM/MIM beim Pferd
Die Polysaccharid-Speicher-Myopathie ist eine Muskelerkrankung, die bei immer mehr Pferden diagnostiziert wird und immer wieder in den Fokus der Forschung gerät.
In diesem Webinar geht es nicht nur um die Ursachen und Symptome von PSSM und die Haltung und Fütterung von erkrankten Pferden, sondern auch um neueste Studien aus der Forschung.
Dozentinnen: THP Brit Kröger und Barbara Rohr, Nature´s Best
Zeitrahmen: 1,5 Stunden
Geeignet für: Interessierte Laien und (angehende) Therapeuten
Kursgebühr: Kostenlos
Infoabend "Tierheilpraktiker-Ausbildung"
Erfahre hier alles Wichtige rund um die Ausbildung zum Tierheilpraktiker/zur Tierheilpraktikerin an unserer Schule!
Dozentinnen: THP Brit Kröger und Kathi Timmer
Zeitrahmen: 45 Minuten
Geeignet für: Interessierte Laien und (angehende) Therapeuten
Kursgebühr: Kostenlos
Praxissoftware für Tiertherapeuten
In diesem Webinar geht es darum, den Blick darauf zu lenken, wie ich als Tiertherapeut mit meiner Einstellung und meinen Gewohnheiten zum Erfolg meiner Praxis beitragen kann. Ein professionelles Auftreten und eine gute Selbstorganisation tragen wesentlich dazu bei, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
An diesem Abend wird Sandra Reinheckel von DigiVET ihre Praxissoftware „Maty“ vorstellen, mit der der Mensch seine Patienten strukturiert organisieren und sich die Befundung und Protokollierung erleichtern kann. Zusätzlich hilft „Maty“ bei der Terminverwaltung, Stammdatenverwaltung, Fahrtenbuch und bei der Abrechnung.
Dozentin: Sandra Reinheckel, DigiVET
Zeitrahmen: 1 Stunde
Geeignet für: (Angehende) Therapeuten
Kursgebühr: Kostenlos
Umfragen
3 Fragen an dich
Aus diesem Grund gibt es aktuell auf unserer Homepage eine Umfrage zu unserem Webinarangebot (1. September, 8:00 Uhr - 7. September, 8:00 Uhr).
Wir freuen uns, wenn auch du daran teilnimmst, damit wir unser Angebot weiter verbessern können!
Unter allen Teilnehmern, die ihre Mailadresse angeben, verlosen wir eine Aufzeichnung nach Wahl aus unserem Shop (Ausnahme: unser Akupunkturvideo). Der/die Gewinner*in wird per Mail informiert. Jede Mailadresse kann nur einmal teilnehmen. Eine Barauszahlung und auch der Rechtsweg sind ausgeschlossen.
Ekzem bei Turnierpferden
Die Pferdefutterfirma "Nature´s Best", mit der wir zusammen regelmäßig Webinare halten, hat uns gebeten, die Umfrage einer ihrer Studentinnen zu "bewerben".
Regina schreibt über die gezielte Fütterung bei Ekzemen von Turnierpferden und würde sich sehr darüber freuen, wenn ihr an der kurzen Umfrage teilnehmt.
Neue Veröffentlichungen
Ohrmilben
Ohrmilben sind kleine, weiße Parasiten. Sie besiedeln die äußere Ohrmuschel sowie den Gehörgang von Katzen und Hunden.
Ernährungsberater*in für Hunde und Katzen
Erfahre in diesem Video alles über unsere Ausbildung "Ernährungsberater*in für Hunde und Katzen".
Praxistalk mit Nicole, Denise und Steffi
In diesem Praxistalk berichten die beiden Tierheilpraktikerinnen/ Physiotherapeutinnen Denise Sander und Steffi Seidler aus ihrem Praxisalltag - mit seinen Höhen und Tiefen. Wie meistern sie die Herausforderungen der Selbstständigkeit im Tierberuf? Wie haben sie den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt?
Infoabend "Tierisch erfolgreich - Businessaufbau für Tierberufe"
An diesem Infoabend geben wir dir Einblicke in den neuen Kurs, wie du mit Leichtigkeit und Freude deine Praxis aufbaust.
Lesung "Ganzheitliche Aromaheilkunde für Tiere"
Die Tierheilpraktikerinnen Henriette Hegener und Susanne Orru-Benterbusch haben zusammen ein Buch über ihr Herzensthema geschrieben: „Ganzheitliche Aromaheilkunde für Tiere“.
An diesem Abend stellen sie ihr Buch vor und ermöglichen Interessenten spannende Einblicke.