Skip to main content

Newsletter März 2023

02. März 2023

Hallo ihr Lieben,

könnt ihr auch schon den Frühling sehen und riechen? Bei uns im Münsterland gibt es teilweise richtige Schneeglöckchen-Teppiche in den Wäldern. Jetzt kommt einfach die schönste Jahreszeit 😊

Ich schicke euch mit diesem Newsletter eine Auflistung aller Webinare, die wir im März für euch im Angebot haben. Es ist hoffentlich was Spannendes für euch dabei!

Und als kleines Dankeschön für eure Treue habe ich heute einen Rabattcode für euch:
Mit „Fruehling2023“ erhaltet ihr bis zum 31. März 2023 15% Rabatt auf 

Was es sonst Neues bei uns gibt, erfahrt ihr weiter unten.

 

Frühlingshafte Grüße,
Kathi


BUCHREISE "GANZHEITLICHE AROMAHEILKUNDE FÜR TIERE"

Webinar-Reihe
Jeden Donnerstag im März, jeweils 19:00 Uhr

Im März geht die Reise durch das Buch „Ganzheitliche Aromaheilkunde für Tiere“ von Henriette und Susanne weiter. Jeden Donnerstag bieten sie ein kostenloses Zoom-Meeting für Interessierte an. 
Dabei ist es aber nicht notwendig, das Buch vorliegen zu haben. 

Jeder Abend hat andere Schwerpunkte (jeweils an die verschiedenen Buch-Kapitel angelehnt); im März sind es folgende:

  • Donnerstag, 2. März 2023, 19:00 Uhr: 
    Teil 5: „Entgiftung und Epilepsie“
  • Donnerstag, 9. März 2023, 19:00 Uhr: 
    Teil 6: „Harnwegserkrankungen, Hauterkrankungen und Wundheilung“
  • Donnerstag, 16. März 2023, 19:00 Uhr: 
    Teil 7: „Herzschwäche und hormonelle Störungen“
  • Donnerstag, 23. März 2023, 19:00 Uhr: 
    Teil 8: „Muskulatur und Narbenentstörung“
  • Donnerstag, 30. März 2023, 19:00 Uhr: 
    Teil 9: „Parasitenprophylaxe“

Dozentinnen: Tierheilpraktikerin Henriette Hegener und Tierheilpraktikerin Susanne Orrù-Benterbusch
Zeitrahmen: 1 Stunde
Geeignet für: Interessierte Laien und (angehende) Therapeuten
Kursgebühr: Kostenlos

Zur Buchreise


 INFOABEND "DARMAUFBAU BEI HUNDEN UND KATZEN"

Infoabend
Dienstag, 14. März 2023, 18:30 Uhr

Das Immunsystem sitzt im Darm. Damit ist der Darm Dreh- und Angelpunkt der Gesundheit.

Durch verschiedene Faktoren kann das empfindliche Gleichgewicht der Darmflora von Hunden und Katzen gestört werden und es kann zu unterschiedlichsten Symptomatiken wie Verdauungsbeschwerden, Allergien oder auch Atemwegsbeschwerden kommen.

In diesem Online-Kurs befassen wir uns daher mit dem befundbasierten Darmaufbau, angefangen von der korrekten Kotprobengewinnung über das Auswählen der geeigneten Kotuntersuchung bis hin zum Erstellen eines Therapieplans.

Erfahrt an diesem Abend alles Wichtige rund um den Onlinekurs "Darmaufbau bei Hunden und Katzen" an unserer Schule!

Dozentin: THP Nicole Wurster
Zeitrahmen: 45 Minuten
Geeignet für: Interessierte Laien und (angehende) Therapeuten
Kursgebühr: Kostenlos 

Zur Anmeldung


ERFOLG IN DER TIERHEILPRAXIS

Webinar
Dienstag, 21. März 2023, 18:30 Uhr

Fragst du dich auch manchmal, warum alle anderen volle Terminbücher haben, nur du nicht?

Jeder kennt diese Weisheiten:

  • „Aller Anfang ist schwer.“
  • „Du brauchst Empfehlungen.“
  • „Social Media ist alles.“

Das ist auch alles richtig. ABER: Erfolg beginnt bei dir! Glaubst du an dich?

In diesem etwas anderen Webinar geht es um dich und das, was du über dich selbst glaubst. So viel sei schon mal verraten: Es stimmt nicht alles, was du glaubst!

Hinweis: Am 4. April 2023 wird es einen ausführlichen Online-Workshop zu diesem Thema geben.

Dozentin: THP Nicole Wurster
Zeitrahmen: 1 Stunde
Geeignet für: (Angehende) Therapeuten
Kursgebühr: Kostenlos

Zur Anmeldung


GESUNDE PFERDEHUFE - FÜTTERUNGSANSÄTZE UND ERSTE HILFE AM HUF

Webinar
Dienstag, 28. März 2023, 18:30 Uhr

Mit den Hufen unserer Pferde steht und fällt viel in Bezug auf ihre Nutzung durch uns Menschen. Wie du dein Pferd durch die Fütterung unterstützen kannst und was du im Alltag an Erste-Hilfe-Maßnahmen ergreifen kannst, darüber berichten Barbara Rohr, Produktmanagerin der Marke Nature’s Best, und Hufschmied Dirk Fischer.

Dozenten: Barbara Rohr, Produktmanagerin bei Nature´s Best und Dirk Fischer, Hufschmied
Zeitrahmen: 1,5 Stunden
Geeignet für: Interessierte Laien und (angehende) Therapeuten
Kursgebühr: Kostenlos

Zur Anmeldung


NEUE BLOGBEITRÄGE

Akupunktur nach TCM
Neue Ausbildung

Die Akupunktur ist eine der ältesten Therapieformen der Traditionellen Chinesischen Medizin, welche sich auch in der heutigen Veterinärmedizin immer mehr etabliert und anerkannt ist. Sie bietet die Möglichkeit eines ganzheitlichen funktionellen Therapiekonzeptes.
Unsere Ausbildung „Akupunktur nach TCM“ bietet euch die Möglichkeit dieses ganzheitliche Therapiekonzept zu erlernen: Von den chinesischen Grundlagen über die Diagnosestellung bis hin zur Nadelung.
Gleichzeitig legen wir Wert auf einen großen Praxisanteil am Hund und am Pferd.

Weiterlesen

 

ALLES FÜR DIE KATZ´ - WARUM TROCKENFUTTER FÜR KATZEN UNGEEIGNET IST
Gastbeitrag von Petra Schwarz

Trockenfutter ist in vielen Katzenhaushalten Standard und die meisten Katzen fressen es sehr gerne und manche lehnen sogar anderes Futter gänzlich ab.
Aber wie im „wirklichen Leben“ ist nicht alles, was gern gegessen wird, auch gesund.

Weiterlesen


NEUE VIDEOS

Diese Videos und noch viel mehr findet ihr auf unserer Homepage und in unserem YouTube-Kanal.

Buchreise Teil 1-4
Die bisherigen Abende der Buchreise sind aufgezeichnet worden und stehen als Video zur Verfügung:

Zu den Videos

 

Fütterung von Zuchtstuten und Deckhengsten
Keine andere Zeit im Jahr eines Pferdezüchters ist aufregender als der Frühling, wenn endlich die Fohlen geboren werden.

Zum Video

 

Myofasziales Schmerzsyndrom bei Hund und Pferd
Das myofasziale Schmerzsyndrom ist ein Krankheitsbild, welches durch Schmerzen im Bewegungsapparat gekennzeichnet ist, die nicht von Gelenken, Periost, Muskelerkrankungen oder anderen neurologischen Erkrankungen ausgehen.

Zum Video

 

Mauke beim Pferd
Mauke ist eine gefürchtete, weil oft langwierige bakterielle Hautentzündung in der Fesselbeuge des Pferdes.

Zum Video


NEUE PODCAST-FOLGE

Im Februar ist unsere 67. Podcast-Folge online gegangen. Das Thema: „Unterstützende Maßnahmen bei Atemwegserkrankungen“. 
Unseren Podcast-Kanal findet ihr auf unserer Homepage, aber auch bei  iTunes ,  Spotify ,  Podcast.de ,  Deezer ,  TuneIn  und vielen weiteren Podcast-Apps.

Unterstützende Maßnahmen bei Atemwegserkrankungen
Die Ursachen von Atemwegserkrankungen beim Pferd sind vielfältig und der Leidensdruck bei den Pferden und ihren Besitzern oftmals sehr hoch.

Zum Podcast