Newsletter April 2022
Hallo ihr Lieben,
mit dieser Mail bekommt ihr eine kleine Übersicht über unsere nächsten Online-Kurse und Webinare - ich hoffe, für euch ist was passendes und spannendes dabei!
- Online-Kurs „Darmaufbau bei Hunden und Katzen“
- Infoabend „Darmaufbau bei Hunden und Katzen“
- Praxis-Webinar „Barf-Rationsgestaltung Hund“
- Praxis-Webinar „Barf-Rationsgestaltung Katze“
- Infoabend „Ausbildung zum/zur Tierheilpraktiker*in“
- Kombikurs Pendel- und OME-Kurs
- Das BEMER Horse-Set - Physikalische Gefäßtherapie
- Webinar-Reihe „Pferdeweiden: Management und Pflege“
Zudem gibt es für euch als treue Leser ein kleines Frühlingsgeschenk in Form eines Rabattcodes:
Mit Fruehling2022 bekommt ihr bis zum 8. April 2022 20% Rabatt auf alle unsere kostenpflichtigen Webinare und auch auf alle Videos in unserem Shop.
Was es sonst Neues bei uns gibt, erfahrt ihr weiter unten:
- Neuer Blog: CytoCluster
- Neues Video: HIT-Aktivställe
- Neuer Podcast: Das Novafon
- Online-Kurs unserer Dozentin Nicole: Stress lass nach
- Veranstaltungstipp: THP-Tage 2022
- Für unsere ehemaligen Schüler
Viel Spaß beim Lesen und hoffentlich bis bald,
Kathi
DARMAUFBAU BEI HUNDEN UND KATZEN
Ab Mittwoch, 27. April 2022, 18:30 Uhr
Das Immunsystem sitzt im Darm. Damit ist der Darm Dreh- und Angelpunkt der Gesundheit.
Durch verschiedene Faktoren kann das empfindliche Gleichgewicht der Darmflora von Hunden und Katzen gestört werden und es kann zu unterschiedlichsten Symptomen wie Verdauungsbeschwerden, Allergien oder auch Atemwegsbeschwerden kommen.
In diesem Online-Kurs befassen wir uns daher mit dem befundbasierten Darmaufbau, angefangen von der korrekten Kotprobengewinnung über das Auswählen der geeigneten Kotuntersuchung bis hin zum Erstellen eines Therapieplans.
👉 Wichtig zu wissen: Für diesen Kurs werden keine Vorkenntnisse benötigt.
Alle Infos und die Anmeldung zum Kurs findet ihr hier.
INFOABEND "DARMAUFBAU BEI HUNDEN UND KATZEN"
Dienstag, 5. April 2022, 18:30 Uhr
An diesem Infoabend erfahrt ihr alles Wichtige zu unserem Online-Kurs „Darmaufbau bei Hunden und Katzen“.
PRAXIS-WEBINAR "BARF-RATIONSGESTALTUNG HUND"
Dienstag, 24. Mai 2022, 18:30 Uhr
Ihr möchtet eure Tiere gesund und ausgewogen ernähren, wisst aber nicht wie? Dann haben wir für euch ein praxisbezogenes Webinar zum Mitmachen. Anhand von unserem Musterhund „Bello“ erstellen wir einen ausgewogenen Wochenplan.
Dieses Webinar orientiert sich nur am gesunden, erwachsenen Tier ohne spezielle Ernährungsbedürfnisse oder Unverträglichkeiten!
Das erwartet euch im Webinar:
- Wie erstelle ich eine ausgewogene Ration?
- Was und wieviel gehört in den Napf?
- Wir erstellen zusammen einen Wochenplan
- Handout und Wochenplan
Dozentin: Tierheilpraktikerin Nicole Wurster
Zeitrahmen: 1,5 – 2 Stunden
Geeignet für: (angehende) Therapeuten und interessierte Laien
Kursgebühr: 39,90 €
Hinweise:
- Dieses Webinar wird aufgezeichnet und – soweit es keine technischen Schwierigkeiten o.ä. gibt – anschließend für die Teilnehmer als Aufzeichnung auf unserer Homepage für ca. zwei Jahre zur Verfügung gestellt.
- Um eure Systeme zu testen, könnt ihr jederzeit ein Test-Webinar machen.
- Weitere Infos zu unseren Seminaren und Webinaren findet ihr bei den AGBs.
PRAXIS-WEBINAR "BARF-RATIONSGESTALTUNG KATZE"
Dienstag, 31. Mai 2022, 18:30 Uhr
Ihr möchtet eure Tiere gesund und ausgewogen ernähren, wisst aber nicht wie? Dann haben wir für euch ein praxisbezogenes Webinar zum Mitmachen. Anhand von unserer Musterkatze „Minka“ erstellen wir einen ausgewogenen Wochenplan.
Dieses Webinar orientiert sich nur am gesunden, erwachsenen Tier ohne spezielle Ernährungsbedürfnisse oder Unverträglichkeiten!
Das erwartet euch im Webinar:
- Wie erstelle ich eine ausgewogene Ration?
- Was und wieviel gehört in den Napf?
- Wir erstellen zusammen einen Wochenplan
- Handout und Wochenplan
Dozentin: Tierheilpraktikerin Nicole Wurster
Zeitrahmen: 1,5 – 2 Stunden
Geeignet für: (angehende) Therapeuten und interessierte Laien
Kursgebühr: 39,90 €
Hinweise
- Dieses Webinar wird aufgezeichnet und – soweit es keine technischen Schwierigkeiten o.ä. gibt – anschließend für die Teilnehmer als Aufzeichnung auf unserer Homepage für ca. zwei Jahre zur Verfügung gestellt.
- Um eure Systeme zu testen, könnt ihr jederzeit ein Test-Webinar machen.
- Weitere Infos zu unseren Seminaren und Webinaren findet ihr bei den AGBs.
INFOABEND "TIERHEILPRAKTIKER-AUSBILDUNG"
Dienstag, 7. Juni 2022, 18:30 Uhr
Im Oktober starten unsere diesjährigen Tierheilpraktiker-Ausbildungen. An diesem Abend stellen wir euch unsere Schule und unser Ausbildungskonzept vor - seid herzlich Willkommen!
KOMBIKURS PENDEL- UND OME-KURS
Freitag, 10. Juni 2022, 9:00 - 16:00 Uhr
Dieses Seminar vereint die Seminare „Pendelkurs“ und „OME-Testung“.
Lernt hier an einem Tag, wie ihr mit dem Pendel/Tensor umgehen und wie ihr das Wissen in die Diagnostik in eurer Tierheilpraxis einfließen lassen könnt.
Pendelkurs
Wir sind alle Resonanzkörper für Schwingungen, die unterschiedlichen angenommen werden. Jeder Mensch ist mehr oder weniger in der Lage, mit einem Pendel oder Tensor umzugehen. Dazu sind nur einige Grundkenntnisse und etwas Übung erforderlich. Man kann dann die natürlichen Schwingungsfelder austesten. Dies können Störfelder im Haus oder in der Umgebung sein oder Energiefelder des Menschen bzw. tierischen Körper. Um Resonanzfelder zu testen, gibt es mehrere Hilfsmittel wie zum Beispiel Pendel, Tensoren oder Ruten.
OME-Testung
Dieses Seminar ist speziell für Tierheilpraktiker/-Anwärter, die bereits mit dem Pendel oder Tensor arbeiten. Die OME©-Testung („Organ-Meridian-Energie-Test“) ist eine von Mechthild Prester durchgeführte Diagnose, um die Ursachen von gestörten oder blockierten Energieflüssen im Körper aufzufinden und dementsprechend die Therapie auszurichten.
Dozentin: THP Mechthild Prester
Zeitrahmen: 1-Tages-Seminar
Geeignet für: (Angehende) Therapeuten
Kursgebühr: 150,00 €
Kursort:
Tierheilpraxis & Naturheilschule Prester
Hölkenbusch 11
48161 Münster
Hinweise
- Es gelten die jeweils geltenden Corona-Regeln.
- Weitere Infos zu unseren Seminaren und Webinaren findet ihr bei den AGBs.
DAS BEMER HORSE-SET - PHYSIKALISCHE GEFÄSSTHERAPIE
Dienstag, 14. Juni 2022, 18:30 Uhr
Das BEMER Horse-Set ist ein Therapie- und Regulationsmedium.
Die einzigartige Signalkonfiguration vom BEMER Horse-Set verbessert die Mikrozirkulation, also die Durchblutung der kleinsten Blutgefäße, die für lebenswichtige Stoffwechselprozesse verantwortlich sind.
Ist die Durchblutung gestört, können verminderte Leistungsfähigkeit, erhöhte Infektanfälligkeit, unzureichende Regeneration sowie ein erhöhtes Risiko von Wundheilungsstörungen die Folge sein.
In diesem Webinar geht die Referentin und Tierheilpraktikerin Marion Schieffer auf das BEMER Horse-Set ein und beantwortet eure Fragen.
Dozentin: Tierheilpraktikerin Marion Schieffer
Zeitrahmen: 1,5 Stunden
Geeignet für: interessierte Laien und (angehende) Therapeuten
Kursgebühr: kostenlos
Hinweise
- Dieses Webinar wird aufgezeichnet und – soweit es keine technischen Schwierigkeiten o.ä. gibt – anschließend nur für die angemeldeten Teilnehmer in einem geschützten Bereich unserer Homepage freigeschaltet.
- Um eure Systeme zu testen, könnt ihr jederzeit ein Test-Webinar machen.
- Weitere Infos zu unseren Seminaren und Webinaren findet ihr bei den AGBs.
WEBINAR-REIHE "PFERDEWEIDEN: MANAGEMENT UND PFLEGE"
Dienstag, 22. November 2022, 18:30 Uhr
Dienstag, 29. November 2022, 18:30 Uhr
Dienstag, 6. Dezember 2022, 18:30 Uhr
Dienstag, 13. Dezember 2022, 18:30 Uhr
In dieser vierteiligen Webinar-Reihe geht es um das richtige Management und die sinnvolle Pflege von Pferdeweiden.
Die Inhalte
1. Abend – Dienstag, 22. November 2022, 18:30 – 20:00 Uhr
Thema: Einführung in das Weidemanagement
Hier werden u.a. folgende Fragen besprochen:
- Wie verhalten sich Pferde auf der Weide?
- Welches Futter braucht mein Pferd?
- Was soll die Weide leisten – Futterfläche oder Auslauf oder beides?
- Wie sieht meine Weide aus?
- Was macht das Pferd aus der Weide?
- Wie viel Weide kann/muss bereitgestellt werden?
- Kenne ich mein Grünland überhaupt?
2. Abend – Dienstag, 29. November 2022, 18:30 – 20:00 Uhr
Thema: Weidepflege im Pferdebetrieb – Ziele und Maßnahmen
An diesem Abend geht es u.a. um:
- Frühjahrspflege
- Nachsaat
- Neuansaaten
- Düngung
- Weidehygienische Maßnahmen
3. Abend – Dienstag, 6. Dezember 2022, 18:30 – 20:00 Uhr
Thema: Giftpflanzen im Grünland erkennen und bekämpfen
4. Abend – Dienstag, 13. Dezember 2022, 18:30 – 20:00 Uhr
Thema: Pferdegesundheit auf der Weide
Im letzten Webinar der Reihe stehen beispielsweise Fruktan, Endophyten oder der Bergahorn im Mittelpunkt und was es dabei zu beachten gilt.
Der Referent
Der Referent Hubert Kivelitz ist bei der Landwirtschaftskammer NRW für die Fachgebiete Grünland, Futterbau und Zwischenfrüchte zuständig.
Die Kosten
Die Webinare können als Paket, aber auch einzeln gebucht werden.
- Webinar-Reihe komplett: 79,00 € (Ersparnis gegenüber den Einzelbuchungen: 37,00 €)
- Webinare einzeln, pro Termin: 29,00 €
Hinweise
- Diese Webinar-Reihe wird aufgezeichnet und – soweit es keine technischen Schwierigkeiten o.ä. gibt – anschließend für die Teilnehmer als Aufzeichnung auf unserer Homepage für ca. zwei Jahre zur Verfügung gestellt.
Dozent: Hubert Kivelitz, Landwirtschaftskammer NRW
Zeitrahmen: Paketbuchung: 4x 1,5 Stunden; Einzel-Webinar: 1,5 Stunden
Geeignet für: interessierte Laien und (angehende) Therapeuten
Kursgebühr: Paketbuchung: 79,00 €; Einzel-Webinar: 24,00 €
CYTOCLUSTER - DIAGNOSE- UND THERAPIEMETHODE BEIM HUND UND PFERD
Gastbeitrag unserer ehemaligen Schülerin Sabine Eschweiler
CytoCluster ist eine neue und speziell für eure Tiere entwickelte Diagnose- und Therapiemethode, die gezielt und individuell die körpereigene Selbstregulation und Regeneration aktiviert.
Die CytoAnalyse macht die krankheitsverursachenden Störungen sichtbar und zeigt gleichzeitig auf, was eurem Tier fehlt, was es braucht und welche individuelle Therapie die Erkrankung beseitigen kann.
Wie funktioniert CytoCluster?
Eine Körpersubstanz, je nach vorheriger Untersuchung (zum Beispiel Blut, Speichel, Kot, Urin oder mit etwas Fell/Haut), wird in ein spezielles Labor geschickt.
PLANUNG, BAU UND MANAGEMENT EINER PFERDEGERECHTEN GRUPPENHALTUNG
In dieser Webinar-Aufzeichnung geht es um das Konzept der HIT-Aktivställe.
Die beiden Aktivstallberater Sönke Schulz und Tina Hirche von der Firma „HIT“ werden am Beispiel des von ihnen betriebenen Aktivstalls „Multitrail“ erläutern, worauf es bei der Planung, beim Bau und beim Management eines Aktivstalls ankommt.
DAS NOVAFON IN DER TIERGESUNDHEIT
Am häufigsten kommt das Schallwellengerät „Novafon“ zur Schmerzlinderung von akuten und chronischen Muskel-, Gelenk- und Sehnenerkrankungen zum Einsatz.
In dieser Podcast-Folge mit der Tierphysiotherapeutin und Produktmanagerin der Firma Novafon Alexandra Schubert geht es um die Grundlagen des Novafons und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bei Hund, Katze und Pferd.
STRESS LASS NACH - DEIN KURS ZUR STRESSBEWÄLTIGUNG UND ENTSPANNUNG
Online-Kurs unserer Dozentin Nicole Wurster
Dieser Entspannungskurs läuft über 5 Wochen. Die Kurseinheiten bauen aufeinander auf. Damit dir nicht langweilig wird, wechseln wir Theorie- und Praxiseinheiten ab. Es gibt 5 Termine via Zoom, die alle aufgezeichnet werden. Wenn du donnerstags keine Zeit hast, kannst du den Kurs an einem anderen Tag machen. Die Aufzeichnung wird innerhalb von 24 h hochgeladen.
- 5 Termine via Zoom inkl. Aufzeichnung
- Dauerhafter Zugriff auf die Kurs-Videos
- Persönlicher Kontakt mit intensivem Gruppenprogramm
- Leichte Bewegungssequenzen
- Verschiedene Entspannungsverfahren wie Yoga Nidra oder EFT
Worksheets mit praktischen Übungen - Audios der Entspannungssequenzen zum Download
- Start: 28.04.2022
Freitag-Sonntag, 1.-3. Juli 2022
Ein festes Jahres-Highlight im Termin-Kalender vieler, vieler Tierheilpraktiker sind die alljährlich stattfindenden Tierheilpraktiker-Tage im Tagungshotel Hohenroda.
Nach aktuellem Stand werden auch einige von unserem Team die Veranstaltung besuchen - vielleicht treffen wir uns ja dort!
Wir haben unsere Linktipps auf unserer Homepage um die Rubrik „Ehemalige Schüler*innen“ ergänzt und wir nehmen dort auch gerne die Internetseite von unseren ehemaligen Schülern auf.
Schickt uns einfach eure Internetadressen!
{fastsocialshare}
