Newsletter Januar 2022
Ein frohes neues Jahr an euch alle! Hoffentlich seid ihr gesund und munter reingerutscht.
Nachdem unser Weihnachtsurlaub nun vorbei ist, starten wir voller Elan ins neue Jahr. Wir freuen uns darauf – besonders, wenn ihr uns unterstützt und begleitet 😊
Hier nun die Neuigkeiten aus unserer Schule!
Online-Kurs
Ab Dienstag, 18. Januar 2022, 18:30 Uhr
Mecky packt ab nächsten Dienstag wieder ihre digitalen Koffer und geht auf die Abenteuerreise zu den fünf Elementen Feuer, Erde, Metall, Wasser und Holz.
Seid dabei und lernt die Basis der TCM. Ihr werdet begeistert sein und eure Mitmenschen und -tiere mit anderen Augen sehen – versprochen 😊
INFOABEND "TIER-AROMABERATER*IN"
Webinar
Donnerstag, 20. Januar 2022, 18:30 Uhr
Das neue TAMG hält uns ganz schön auf Trab, aber es gibt dennoch viele, viele „Ausweichmöglichkeiten“ für Therapeuten.
Eine davon ist die Aromatherapie, also der Einsatz von ätherischen Ölen.
Anfang März beginnt mit unserer lieben Henriette ein neuer Online-Kurs.
Was euch dort erwartet, wird an diesem Abend vorgestellt. Kommt gerne vorbei und informiert euch!
Online-Kurs
Ab 2. Februar 2022, 18:30 Uhr
Am 2. Februar startet der Online-Kurs „Fütterung bei Erkrankungen“ (für Hunde und Katzen).
Wer die Basics der Hunde- und Katzenernährung kennt und sich speziell im Bereich der Erkrankungen fortbilden möchte (worauf ist zum Beispiel bei der Fütterung bei Pankreasinsuffizienz beim Hund oder CNI bei der Katze zu achten?), der ist hier genau richtig!
ERNÄHRUNGSBERATER*IN FÜR PFERDE
Online-Kurs
Ab 2. November 2022, 18:30 Uhr
Ebenfalls am 2. Februar startet erstmalig unsere neue Ausbildung „Ernährungsberater*in für Pferde“ mit unseren beiden Dozentinnen Brit und Franzi. Wir sind schon sooo aufgeregt!
Wer auf unsere Homepage geschaut hat, wird aber festgestellt haben, dass der Kurs leider schon ausgebucht ist.
Kleines Trostpflaster: Der nächste Kurs ist schon geplant; er beginnt am 2. November 2022.
Und wer nicht so lange warten möchte, kann sich gerne bei mir melden. Es gibt eine weitere Möglichkeit, die ich dann gerne mit euch bespreche.
„Willst du wissen, wie der Mensch ist, schau dir seinen Hund an!“
„Wie der Herr, so’s Gescherr“
„Hunde spiegeln ihre Menschen – IMMER!“
Für verhaltensoriginelle Hunde aus dem Tierschutz eine Katastrophe!
Sind gar nicht böse gemeint, ich weiß. Diese Sprüche, die ich im Bezug auf Hunde und ihre Besitzer bereits aus unzähligen Mündern von wirklich netten Menschen gehört habe. Und trotzdem hat diese weit verbreitete Meinung für Tierschutzhunde eine verheerende Wirkung. Insbesondere für die einheimischen Hunde, die jahrelang in unseren Tierheimen vergebens auf Interessenten warten, weil sie bereits betagt und nicht mehr einfach zu erziehen sind oder aufgrund ihrer Vergangenheit eine Verhaltensbesonderheit aufweisen. Denn wir wissen ja, ein Mantra muss man nur oft genug hören, dann ändert sich die Programmierung unserer Festplatte im Schädel und Stammtischparolen werden zur Wahrheit.
NICHT NUR SPANNEND IN DER WEIHNACHTSZEIT
Im Dezember hatten wir das vorerst letzte Webinar in Kooperation mit Nature´s Best.
Das Thema war „Backen für´s Pferd“.
Es ging aber weniger um spezielle Rezepte, sondern eher um die Zutaten. Was kann gefahrlos in ein Pferdeleckerli, auf was sollte man unbedingt verzichten? Schaut unbedingt rein!
Und noch eine schöne Therapieform, die nicht vom TAMG betroffen ist: Die Bach-Blüten-Therapie.
Unsere liebe Sandra hat Anfang Dezember ein Webinar zu den Bach-Blüten gehalten. Das Video dazu ist in unserem YouTube-Kanal – vergesst das Abonnieren unseres Kanals nicht 😉
Videos sind nichts für euch – ihr hört lieber zu? Kein Problem! Schaut euch mal unseren Podcast-Kanal an.
Dort gibt´s unsere Webinare-Aufzeichnungen exklusiv für eure Öhrchen 😊 Die neueste Folge ist die Aufzeichnung vom Webinar „Genickschonende Halfter und Zäume“.
Ich wünsche euch einen erfolgreichen, entspannten und vor allem gesunden Start ins neue Jahr und ich freue mich, wenn ich euch demnächst treffe – wie und wo auch immer,
Kathi
{fastsocialshare}
