Newsletter Mai 2021
Hallo zusammen,
seid ihr das Wetter auch so leid? Ich wünsche mir gerade so sehr, dass ich mal ohne Winterjacke das Haus verlassen kann…
Aber der Frühling lässt uns dieses Jahr wohl etwas im Stich – zumindest hier im Münsterland.
Aber gut. Dafür kann man die Zeit ja dann noch mal für Webinare etc. nutzen 😊
Hier kommen unsere neuesten Infos für euch!
FÜTTERUNG BEI ERKRANKUNGEN
Ab morgen – für Kurzentschlossene 😊
Ab morgen (5. Mai 2021) zeigt Nicole euch wieder, was bei verschiedenen Erkrankungen von Hund und Katze bei der Fütterung zu beachten ist: Wie kann man den Patienten fütterungstechnisch sinnvoll unterstützen? Welche Futterkomponenten dürfen bei welchen Erkrankungen auf keinen Fall gegeben werden?
Ein Einstieg ist noch möglich – meldet euch bei mir!
PERSÖNLICHKEITSTEST
Habt ihr auf unserer Homepage schon den TCM-Test gemacht? Wisst ihr, welches Element ihr seid? Holz, Feuer, Erde, Metall oder Wasser? Wenn nicht, dann klickt euch rein!
AUSBILDUNG ZUM/ZUR TIER-AROMABERATER*IN
Dienstag, 8. Juni 2021, 18:30 Uhr
Im September startet der nächste Kurs zum/zur Tier-Aromaberater*in. Wer sich dafür interessiert und mehr erfahren möchte, kann sich zum kostenlosen Infoabend am 8. Juni 2021, 18:30 Uhr anmelden.
FRÜHBUCHERRABATT:
Bis zum 30. Juni 2021 gilt noch der Frühbucherrabatt: Statt 3x 129,00 € kostet die Fachausbildung dann nur 3x 99,00 €.
KLASSISCHE HOMÖOPATHIE FÜR RINDER
Unsere lieben Tierheilpraktiker-Kolleginnen Angela Lamminger und Birgit Gnadl bilden seit Jahren in Deutschland und dem benachbarten Ausland Landwirt*innen u.a. in Homöopathie für Rinder aus.
Dank Corona nun auch online. Schaut mal auf ihre Homepage!
MOROSCHE MÖHRENSUPPE
"Eine sehr unangenehme Erkrankung beim Hund ist unter anderem, wie beim Menschen auch, ein Magen-Darm-Infekt.
Benannt ist die Suppe nach dem Heidelberger Kinderklinik-Professor Ernst Moro.
Sie hat ihren Ursprung somit in der Humanmedizin. Vor über 100 Jahren gelang es Ernst Moro mit Hilfe der Karottensuppe, die Säuglingssterblichkeit auf Grund von Durchfallerkrankungen drastisch zu senken.
Auch unsere Tiere profitieren von diesem Hausmittel."
Danke für unseren neuesten Blogbeitrag an unsere ehemalige Schülerin Andrea Ruhhammer.
Das Rezept zum Download findet ihr im Blog.
NEUE VIDEOS/NEUE PODCASTS
Seit dem letzten Newsletter haben wir wieder Video- und Podcast-Nachwuchs bekommen 😊
Auf unserer Homepage könnt ihr nun diese Videos sehen:
- Schmerzen beim Pferd
- Atemwegstherapie mit dem Flexineb
(HINWEIS: Hier ist der 10%-Flexineb-Rabattcode, der bis zum 15.5.2021 gültig ist: Flexi-Prester_10
Und bei den Podcasts gibt´s diese neuen Folgen:
- Naturheilkunde und Tierschutz
- Gesundes Hundefutter – Realität und Wunsch
Zu den Videos.
Zu den Podcasts.
Ich wünsche euch einen schönen Tag, schickt mal ein bisschen Wärme und Sonne rüber,
Kathi
{fastsocialshare}
